Bei „Hexenwahn in Verden“ tauchen die Teilnehmenden in die mittelalterliche Geschichte der Allerstadt ein. Beim einstündigen Gang zu Originalschauplätzen erfahren sie, wie es zum Glauben an Hexen kam, und sie lernen die Handelnden des Stückes kennen, die es tatsächlich gegeben hat. Termine sind
Freitag, 29. Juli;
Dienstag, 2. August;
Sonnabend, 6. August;
Mittwoch, 10. August;
Freitag, 12. August und
Sonnabend, 13. August.
Treffpunkt ist der Lugenstein, jeweils um 17 Uhr. Die Teilnahme kostet neun Euro.
Auch der „Blick hinter die Kulissen“ enthält eine historische Einführung. Darüber hinaus gibt es innerhalb der circa 90-minütigen Führung Einblicke ins „Making of“ der Domfestspiele, über die Herstellung von Masken und Kostümen, über Ton- und Lichttechnik.
Die Termine:
Sonnabend, 30. Juli;
Freitag, 5. August;
Freitag, 12. August.
Beginn ist jeweils um 16 Uhr am Lugenstein. Die Karten kosten 15 Euro.
Bei beiden Veranstaltungen ist im Preis für die Karte ein Zwei-Euro-Gutschein für die Gastronomie auf dem Festivalgelände enthalten.