Werde Teil unserer Domi-Familie!

Herzlich Willkommen bei den Verdener Domfestspielen!

Seit 1998 haben sich die Domfestspiele zu einem überregional bekannten Publikumsmagneten entwickelt: In jeder Festspielsaison kommen rund 11.000 Gäste nach Verden, um die Freilichtaufführungen zu besuchen und etwas über die Verdener Historie zu erfahren, die stets im Mittelpunkt der Theaterstücke steht. Für jede Saison wird jeweils ein neuer Abschnitt der über 1000 Jahre alten lokalen und regionalen Geschichte mit ihren spannenden Ereignissen verarbeitet.

Herzstück: Verein mit bis zu 120 Mitwirkenden

Das Herzstück des Spielgeschehens vor dem Verdener Dom ist ein 1997 gegründeter, gemeinnütziger Verein mit bis zu 120 Mitwirkenden, die sich auf und hinter der Freilichtbühne einbringen. 

Diese investieren über Monate ihre Freizeit, um das Theaterstück, Tanz und Musik, die Kostüme, die Requisiten, die Maskenbildnerei, das Bühnenbild und den gigantischen Aufbau am Festplatz zu erarbeiten. Gemeinsam wollen sie ein atmosphärisch dichtes, professionellen Ansprüchen genügendes Stück auf die Festspielbühne bringen.

Unterstützt werden sie von einem professionellen Regisseur, einem Bühnenbilder, und versierten Ton und Lichttechnikern.

Professionelle Schauspiel-Unterstützung

Das Konzept impliziert, dass etwa ein Dutzend erfahrende Berufs-Schauspieler_innen das Ensemble verstärken. Sie soll nicht nur zur künstlerischen Qualität der Inszenierung beitragen, sondern ihre Persönlichkeiten und Erfahrungen sollen das gesamte Ensemble inspirieren und anspornen, weitere Schritte zur künstlerischen Entwicklung zu gehen.

Die Inszenierungen der Domfestspiele Verden zeichnet eine hohe Professionalität und Authentizität der agierenden Figuren aus. Nicht nur Leidenschaft sondern auch Handwerk und Präzision machen die Aufführungen zu vielschichtig wirkenden Erlebnissen. 

Das Sujet Volkstheater wird dabei mit modernen Theaterformen kombiniert. 

Erzählt wird vor einer 50 Meter breiten, nicht überdachten Freiluftspielfläche.

Die überdachten Tribünen fassen knapp 900 Menschen.

Die große Verankerung des Projekts in der Region ist an der Unterstützung privater Förderer abzulesen, die die Verdener Domfestspiele in langer Tradition unterstützen.

Werde Mitglied
der Domi-Familie

und unterstütze den Verdener Domfestspiele e.V.


Hier einfach die Beitrittserklärung herunterladen,
ausfüllen und uns senden!

Was einige Mitglieder
der Domi-Familie
zu sagen haben

"Bei den Domfestspielen mitmachen zu dürfen war für mich ein großes Highlight. In eine andere Rolle zu schlüpfen, vor einem so großen Publikum spielen zu dürfen und die einzigartige Atmosphäre waren ganz besondere und unvergessliche Erfahrungen."

Kristin Fels

spielte eine Nonne

"Die Domfestspiele waren für mich so besonders, weil ich nach dem Umzug nach Verden dort so viele liebe Menschen kennen lernen durfte. Mich begeistert das Miteinander und der Zusammenhalt der Domifamilie. Und ganz besonders natürlich das Theaterspielen in verschiedensten Rollen."

Bettina Oelkers

als Nonne, 2017

"Bei einem so großen, professionell organisierten Theaterspektakel mitmachen zu können, war eine einzigartige Chance. Dann mit den wunderbaren Ensembles der Domis zum Erfolg kommen, gehörte für mich zu den schönsten Bühnenerlebnissen überhaupt."

Jürgen Puls

"Ich bin seit 2014 ein begeisterter Fan und Akteur der Domfestspiele. Daher engagiere ich mich nun noch mehr als vorher auch im Vorstand."

RALF BÖSE

Darsteller und seit 2019
1. Vorsitzender
Verdener Domfestspiele e.V.

"Die Domfestspiele sind ein im wahrsten Sinne spielerischer Zugang zur Geschichte; auch für jene, denen sonst Geschichte wenig sagt. Warum ich dabei bin? Man kann so hervorragend seine tatsächliche Natur kennenlernen: Als Geistlicher, Henker, Zuhälter, Räuberhautpmann ..."

Björn Emigholz

als Henker


"Vor einiger Zeit hatte ich den Traum bei den Domfestspielen auf der Bühne zu stehen. Zum Glück ist der Traum in Erfüllung gegangen und ich hatte eine unendlich traumhafte Zeit voller Spaß, Spannung, schöner Momente und wunderbarer Begegnungen mit vielen verschiedenen Menschen. Ich liebe es Theater zu spielen und es hat mich jede Minute begeistert, was Hans König zusammen mit dem Team auf die Beine gestellt hat. Was wäre Verden ohne die Domfestspiele?"

Bettina Stollenwerk
Darstellerin

"Ich habe mich vor 5 Jahren beworben, weil ich mit 62 Jahren neugierig war, mal in die Theaterwelt zu schauen. Es hat mir viel gebracht: wie anstrengend die Arbeit ist, wie Profis und Laien, junge und alte Menschen zusammenhalten, sich einbringen, fluchen, essen und aber auch zusammen feiern.
Wie eine Familie !!"

Elfi Segelke

Ehemalige Darstellerin


Hier einfach die Beitrittserklärung herunterladen,
ausfüllen und uns senden!

Unser Spendenkonto

Wir freuen uns über jede Unterstützung unseres Vereins.
Daher können Sie jederzeit spenden – benötigen Sie eine Spendenbescheinigung, melden Sie sich bitte bei uns.

Spendenkonto:
Verdener Domfestspiele e.V.
IBAN: DE23 2915 2670 0010 0666 52
BIC: BRLADE21VER (Kreissparkasse Verden)

Steuernummer: 48/210/06218 Finanzamt Verden
VR 180288 (Amtsgericht Walsrode)


AKTUELLES

Du möchtest immer
auf dem neuesten Stand sein?

Postanschrift:

Verdener Domfestspiele e.V.
Domherrenhaus
Untere Straße 13
27283 Verden

Kontakte

E-Mail: buero@dfsverden.de                    
Tel: +49 (0) 173 20 568 43
(Ralf Böse, 1. Vorsitzender)